Dienstag, 15. Januar 2013

Eine kleine Einleitung


Herzlich Willkommen. Ich bin Patrick Sender, SharePoint Consultant bei der Data One GmbH in Saarbrücken. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit der Einführung und Abbildung von Prozessen mit Microsoft SharePoint und der Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Nintex Workflow. Zudem bin ich für die Analyse und Konzeption von Projekten auf Basis von Microsoft SharePoint zuständig. 

Wir haben ein neues Jahr und ich habe mich dazu entschlossen einen neuen Blog zu eröffnen (mein bereits bestehender Blog). Ich würde gerne einen weiteren Beitrag zum Thema SharePoint leisten, jedoch unabhängig von technischen Themen, daher auch ein eigener Blog.

Wie man dem Titel entnehmen kann möchte ich mich gerne dem Thema "SharePoint" widmen. 

Wieso habe ich mich für den Titel "SharePoint für Jedermann" entschieden? 

Genauer gesagt warum "Jedermann"?

SharePoint wurde als eine Plattform entwickelt, die die Endanwender bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen und somit die Produktivität eines Unternehmens steigern soll. Leider kommen die Endanwender in einigen Unternehmen zu kurz bzw. fehlt Ihnen das Verständnis für die Benutzung von SharePoint. Das Verständnis für den Umgang mit SharePoint kann jedoch sehr einfach aufgebaut werden, es bedarf lediglich der Investition in Schulungen. Aus Erfahrung ein scheinbar schwieriges Thema, da es in vielen Unternehmen nicht als sehr wichtig angesehen wird (Beratungsresistenz). Die Anwender werden mit dem System schon irgendwie klarkommen. Wobei doch gerade die Anwender die Hauptrolle spielen und ohne deren Akzeptanz und Nutzung ein System wie SharePoint keinen großen Erfolg im Unternehmen haben wird. Aber wieso sind Endanwender-Schulungen häufig Mangelware? Schulungen benötigen Zeit für die Vorbereitung und Durchführung bzw. eine Übernahme der Ausführung durch Dienstleister, was wiederum Kosten bedeutet. Wobei ein Unternehmen durch den Invest in Schulungen relativ schnell einen Mehrwert erzielen kann, da die Anwender das System gezielt einsetzen können. Ein zielgerichteter Einsatz bedeutet somit eine Steigerung der Produktivität, Motivation der einzelnen Mitarbeiter, da diese einfacher Ihre Aufgaben bearbeiten können. Man kann diese Liste mit Sicherheit noch in vielen Ebenen fortführen, von meiner Seite sollte es als Einführung jetzt jedoch ausreichen. Ich habe mich daher entschieden mit "SharePoint für Jedermann" die einfache Benutzung dieses Systems zu beschreiben.

Ich werde die Themen in diesem Blog auf einem Low-Level (Level 100 - 200) aufbauen, d.h. die Thematiken werden hauptsächlich die Benutzergruppe der "Anwender" ansprechen. Ich werde versuchen die technischen Aspekte des SharePoint Servers außen vor zulassen, soweit diese nicht zwingend notwendig sein werden um ein Thema verständlich zu erläutern. Zudem werde ich den Fokus auf die Version 2013 setzen, da gerade im Bereich der Usability für Endanwender Einiges verbessert und erweitert wurde. Solltet Ihr jedoch Fragen zu den vorherigen Versionen von SharePoint haben, so könnt  Ihr Euch gerne mit mir in Verbindung setzen.

Ich habe mir für den Anfang eine kleine Serie überlegt, die die folgenden Themen beinhalten wird. 
  • Einstieg in SharePoint
  • Aufbau und Struktur einer SharePoint-Umgebung
  • Navigation in SharePoint
  • Meine Einstellungen in SharePoint
  • Arbeiten mit SharePoint
Da ich relativ stark in Projekte involviert bin und auch noch meinen anderen Blog betreibe, kann ich zu dem zeitlichen Rahmen leider keine Aussage treffen. Ich werde jedoch versuchen die Abstände meiner Beiträge so gering wie möglich zu halten :-)

Ich hoffe, dass ich mit diesem Blog den ein oder anderen Anwender erreiche und im Umgang mit Microsoft SharePoint eine kleine Hilfe sein werde.

In diesem Sinne wünsche ich viel Spaß,
Patrick

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen